Sonderausstellung "250 Jahre Stickerei in Eibenstock"

Herzlich willkommen zur Sonderausstellung "250 Jahre Stickerei in Eibenstock" im Schatzhaus Erzgebirge! 

Eibenstock trägt nicht umsonst den Titel "Stickereistadt". Was vor 250 Jahren mit der neuen Technik des Tambourierens begann, die Clara Angermann in den von Hunger und Krieg gezeichnete Ort brachte, entwickelte sich im 19. und 20. Jahrhundert zu einer Industrie, der die Stadt Eibenstock Wohlstand, viele historische Gebäude und sogar ein amerikanisches Konsulat verdankt.

Zu DDR-Zeiten wurde die Stickerei sozialistisch verstaatlicht, nach der Wende hielten sich bis heute nur noch zwei Betriebe am Ort. Die Geschichte der Stickerei ist auch immer verbunden mit den Geschichten von Eibenstockern, die das Handwerk ausübten, über Generationen weiterführten und mit neuen technischen Möglichkeiten weiterentwickelten. Bei unserer Ausstellung haben Sie die Möglichkeit, einen Streifzug durch die Geschichte zu unternehmen und den Menschen und ihrer Geschichte von Clara Angermann bis zur Gegenwart zu begegnen!