Partner

Stickereibetriebe in Eibenstock

Funke Stickerei GmbH
Weststr. 10
08309 Eibenstock
Website: www.funke-stickerei.de

Diersch & Schmidt GmbH
Kirchplatz 3-5
08309 Eibenstock
Website: www.fahnen-diersch.de 

Touristische Einrichtungen in der Ferienregion "Am Auersberg"

Tourist-Service-Center Eibenstock
Dr.-Leidholdt-Str. 2
08309 Eibenstock
Tel. 037752 -2244
Website: www.eibenstock.de/gast


Wurzelrudi's Erlebniswelt und Skiarena 
Touristenzentrum am Adlerfelsen GmbH
Bergstrasse 7
08309 Eibenstock
Website: www.wurzelrudis-erlebniswelt.de


Badegärten
Am Bühl 3
08309 Eibenstock
Tel. 037752 5070
Website: www.badegaerten.de

Stadtmuseum Horní Slavkov

Das Stadtmuseum Horní Slavkov (auf Deutsch: Schlaggenwald) ist in einem Haus im Stil der Gotik-Renaissance untergebracht, das wahrscheinlich als Wirtschaftsgebäude für das benachbarte Herrenhaus, das sogenannte Pflughaus (Herrschaftshaus der Stadtbesitzer, der Adelsfamilie Pluh von Rabštejn), diente. Das Museum präsentiert historische Meilensteine in der Entwicklung der Stadt Horní Slavkov.

Ein sehr interessanter architektonischer Teil des Hauses ist der erhaltene schwarze Küchenschlot einschließlich des Schornsteins. Im Museum finden Sie eine umfangreiche mineralogische Sammlung, in der die am häufigsten vorkommenden Edelsteine und Minerale aus dem Slavkovský les ausgestellt sind. 
Von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung der Stadt ist die mit dem Bergbau verbundene Geschichte, d. h. mit dem Abbau und der Verarbeitung von Zinn und Uran. Sie erfahren alles über die Stadt, von den Anfängen des Seifens im 9. Jahrhundert, über ihre Stellung als eine der bedeutendsten Bergbaustädte des böhmischen Königreichs bis in die heutige Zeit.

Auf dem Gebiet von Horní Slavkov befindet sich die erste Porzellanfabrik in Böhmen, die auch eine der ersten in Europa war, weshalb ein Teil der Ausstellung der Porzellanfabrik Haas & Czjzek gewidmet ist.

Muzeum Horní Slavkov 
Pluhova ulice 211 • Horní Slavkov 357 31 
Kraj Karlovarský
 
Telefon: +420 606 566 436
E-Mail: muzeum@mkshs.cz 
www.mkshs.cz/muzeum-infocentrum.html

Öffnungszeiten je nach Saison/

April bis Oktober 
Sa–So / So–Ne: 9:00–12:00 Uhr und 12:30–17:00 Uhr

November bis März 
Sa–So / So–Ne: 8:00–12:00 Uhr und 12:30–16:00 Uhr