Die Trumpold‘sche Sammlung ist eine einzigartige und in Deutschland einmalige Sammlung von erzgebirgischer Volkskunst mit ca. 15.000 Einzelfiguren. Gesammelt wurden diese mit Ausdauer und viel Leidenschaft ein Leben lang von den Eheleuten Gisela und Karl Trumpold.
Es erwartet Sie eine schier unendliche Vielfalt von gedrechselten und geschnitzten Figuren in den unterschiedlichsten Größen und Varianten, sortiert nach Themen wie Spielzeug, Weihnachten, Bergbau und Schnitzereien. Räuchermänner, Nussknacker, Weihnachtskrippen und Pyramiden, Bergmänner in prächtigen Habits, Bergparaden und bergbauliche Szenen sind zu bestaunen, aber auch Tierfiguren, Fahrzeugminiaturen, Blumenkinder, Spieldosen, Leuchter und vieles mehr gibt es zu entdecken.Die "Krauß'sche Sammlung" ist eine Hommage an das Lebenswerk des Schnitzers Gottfried Krauß aus Johanngeorgenstadt. Seine Werke verbinden hohes schnitzerisches Können und gelungene gestalterische Umsetzung des Themas mit dem notwendigen Wissen um den Naturwerkstoff Holz.